Gebäudeenergieberater (HWK)
Als Lehrgangsinhalte wurden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt.
- Bauwerke und Baukonstruktionen
– Baustoffkunde
– Baukonstruktion
– Umweltschutz/Baustoffrecycling - Bauphysik
– Wärmeschutz
– Feuchteschutz
– Schallschutz
– Brandschutz - Technische Anlagen
– Energie- und Umwelttechnik
– Anlagentechnik Heizung
– Anlagentechnik Lüftung - Energieeinsparverordnung (ENEV)
– Anforderungen und Nachweise
– rechtliche Grundlagen (insbesondere ENEV)
– Luftdichtheit, Wärmebrücken
– Erneuerbare Energien - Modernisierungsplanung
– Sanierung eines Gebäudes auf Grundlage der ENEV
– Bestandsaufnahme und Dokumentation des Gebäudes, der Baukonstruktion und der technischen Anlagen
– Beurteilung der Gebäudehülle
– Konzept zur Verbesserung der Energiebilanz des Gebäudebestandes entwickeln, berechnen und darstellen
– Wirtschaftlichkeitsberechnungen